Ausgangstaktphase Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Ausgangstaktphase = 2*3.14*VCO-Steuerspannung*VCO-Verstärkung
ΔΦout = 2*3.14*Vctrl*Kvco
Diese formel verwendet 3 Variablen
Verwendete Variablen
Ausgangstaktphase - Die Ausgangstaktphase ist ein Taktsignal, das zwischen einem hohen und einem niedrigen Zustand oszilliert und wie ein Metronom verwendet wird, um Aktionen digitaler Schaltkreise zu koordinieren.
VCO-Steuerspannung - (Gemessen in Volt) - Die VCO-Steuerspannung ist die zulässige Spannung im VCO.
VCO-Verstärkung - Bei der VCO-Verstärkung wird die Verstärkung eingestellt, und im Steuersignal vorhandenes Rauschen wirkt sich auf das Phasenrauschen aus.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
VCO-Steuerspannung: 7 Volt --> 7 Volt Keine Konvertierung erforderlich
VCO-Verstärkung: 0.65 --> Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
ΔΦout = 2*3.14*Vctrl*Kvco --> 2*3.14*7*0.65
Auswerten ... ...
ΔΦout = 28.574
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
28.574 --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
28.574 <-- Ausgangstaktphase
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Erstellt von Shobhit Dimri
Bipin Tripathi Kumaon Institut für Technologie (BTKIT), Dwarahat
Shobhit Dimri hat diesen Rechner und 900+ weitere Rechner erstellt!
Geprüft von Urvi Rathod
Vishwakarma Government Engineering College (VGEC), Ahmedabad
Urvi Rathod hat diesen Rechner und 2000+ weitere Rechner verifiziert!

24 CMOS-Eigenschaften Taschenrechner

Ground-to-Agression-Kapazität
Gehen Angrenzende Kapazität = ((Opferfahrer*Zeitkonstantes Verhältnis von Aggression zu Opfer*Erdungs-V-Kapazität)-(Aggressionstreiber*Erden Sie eine Kapazität))/(Aggressionstreiber-Opferfahrer*Zeitkonstantes Verhältnis von Aggression zu Opfer)
Opferfahrer
Gehen Opferfahrer = (Aggressionstreiber*(Erden Sie eine Kapazität+Angrenzende Kapazität))/(Zeitkonstantes Verhältnis von Aggression zu Opfer*(Angrenzende Kapazität+Erdungs-V-Kapazität))
Aggressionstreiber
Gehen Aggressionstreiber = (Opferfahrer*Zeitkonstantes Verhältnis von Aggression zu Opfer*(Angrenzende Kapazität+Erdungs-V-Kapazität))/(Erden Sie eine Kapazität+Angrenzende Kapazität)
Eingebautes Potenzial
Gehen Eingebautes Potenzial = Thermische Spannung*ln((Akzeptorkonzentration*Spenderkonzentration)/(Intrinsische Elektronenkonzentration^2))
Aggressorspannung
Gehen Angreiferspannung = (Opferspannung*(Erdungs-V-Kapazität+Angrenzende Kapazität))/Angrenzende Kapazität
Opferspannung
Gehen Opferspannung = (Angreiferspannung*Angrenzende Kapazität)/(Erdungs-V-Kapazität+Angrenzende Kapazität)
Angrenzende Kapazität
Gehen Angrenzende Kapazität = (Opferspannung*Erdungs-V-Kapazität)/ (Angreiferspannung-Opferspannung)
Aggressionszeitkonstante
Gehen Zeitkonstante der Aggression = Zeitkonstantes Verhältnis von Aggression zu Opfer*Zeitkonstante des Opfers
Opferzeitkonstante
Gehen Zeitkonstante des Opfers = Zeitkonstante der Aggression/Zeitkonstantes Verhältnis von Aggression zu Opfer
Zeitkonstantes Verhältnis von Aggression zu Opfer
Gehen Zeitkonstantes Verhältnis von Aggression zu Opfer = Zeitkonstante der Aggression/Zeitkonstante des Opfers
Verzweigungsaufwand
Gehen Verzweigungsaufwand = (Kapazität Onpath+Kapazität Offpath)/Kapazität Onpath
Eingangskapazität des Gates
Gehen Eingangskapazität = Antrieb des willkürlichen Tors*Logischer Aufwand
Logischer Aufwand (G)
Gehen Logischer Aufwand = Eingangskapazität/Antrieb des willkürlichen Tors
Antrieb von Arbitrary Gate
Gehen Antrieb des willkürlichen Tors = Eingangskapazität/Logischer Aufwand
Kapazität Onpath
Gehen Kapazität Onpath = Gesamtkapazität einer Stufe-Kapazität Offpath
Gesamtkapazität nach Stufe gesehen
Gehen Gesamtkapazität einer Stufe = Kapazität Onpath+Kapazität Offpath
Kapazität Offpath
Gehen Kapazität Offpath = Gesamtkapazität einer Stufe-Kapazität Onpath
VCO Single Gain Factor
Gehen VCO-Verstärkung = Änderung der Taktfrequenz/VCO-Steuerspannung
Ausgangstaktphase
Gehen Ausgangstaktphase = 2*3.14*VCO-Steuerspannung*VCO-Verstärkung
VCO-Steuerspannung
Gehen VCO-Steuerspannung = Spannung sperren+VCO-Offsetspannung
VCO-Offsetspannung
Gehen VCO-Offsetspannung = VCO-Steuerspannung-Spannung sperren
Sperrspannung
Gehen Spannung sperren = VCO-Steuerspannung-VCO-Offsetspannung
Statischer Strom
Gehen Statischer Strom = Statische Leistung/Drain-Spannung
Statische Verlustleistung
Gehen Statische Leistung = Statischer Strom*Drain-Spannung

Ausgangstaktphase Formel

Ausgangstaktphase = 2*3.14*VCO-Steuerspannung*VCO-Verstärkung
ΔΦout = 2*3.14*Vctrl*Kvco

Was ist Jitterakkumulation?

Akute Leser können feststellen, dass die Änderung der Steuerspannung die Taktphase eines VCO nicht sofort verschiebt. Die Phase ändert sich eher mit der zeitlichen Integration der Steuerspannung. Mit anderen Worten, es braucht Zeit, um die Phase eines VCO zu ändern. Diese Eigenschaft führt zu einem häufig zitierten Phänomen, das als Jitterakkumulation bezeichnet wird.

Share Image
Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!