Taschenrechner A bis Z
🔍
Chemie
Finanz
Gesundheit
Maschinenbau
Mathe
Physik
Spielplatz
Spektroskopische Wellenzahl Taschenrechner
Search
Zuhause
Chemie
↺
Chemie
Analytische Chemie
↺
Analytische Chemie
Molekulare Spektroskopie
↺
Molekulare Spektroskopie
Elektronische Spektroskopie
↺
✖
Wellenlänge der Lichtwelle ist der Abstand zwischen den zwei aufeinanderfolgenden Gipfeln oder Tälern der Lichtwelle.
ⓘ
Wellenlänge der Lichtwelle [λ
lightwave
]
Angstrom
Zentimeter
Dekameter
Dezimeter
Elektronen Compton Wellenlänge
Hektometer
Meter
Mikrometer
Millimeter
Nanometer
Neutron Compton Wellenlänge
Proton Compton Wellenlänge
+10%
-10%
✖
Die spektroskopische Wellenzahl ist die Anzahl der Wellenlängen pro Einheitsabstand, typischerweise Zentimeter.
ⓘ
Spektroskopische Wellenzahl [v¯]
1 / Zentimeter
1 pro Erdäquatorialradius
1 Fuss
1 Zoll
1 / Kilometer
1 pro Meter
1 / Mikrometer
1 Meile
1 / Millimeter
1 / Seemeile (International)
1 pro Sonnenradius
1 / Yard
⎘ Kopie
Schritte
👎
Formel
✖
Spektroskopische Wellenzahl
Formel
`"v¯" = 1/"λ"_{"lightwave"}`
Beispiel
`"0.000476cm⁻¹"=1/"21m"`
Taschenrechner
LaTeX
Rücksetzen
👍
Spektroskopische Wellenzahl Lösung
SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Spektroskopische Wellenzahl
= 1/
Wellenlänge der Lichtwelle
v¯
= 1/
λ
lightwave
Diese formel verwendet
2
Variablen
Verwendete Variablen
Spektroskopische Wellenzahl
-
(Gemessen in 1 pro Meter)
- Die spektroskopische Wellenzahl ist die Anzahl der Wellenlängen pro Einheitsabstand, typischerweise Zentimeter.
Wellenlänge der Lichtwelle
-
(Gemessen in Meter)
- Wellenlänge der Lichtwelle ist der Abstand zwischen den zwei aufeinanderfolgenden Gipfeln oder Tälern der Lichtwelle.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Wellenlänge der Lichtwelle:
21 Meter --> 21 Meter Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
v¯ = 1/λ
lightwave
-->
1/21
Auswerten ... ...
v¯
= 0.0476190476190476
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
0.0476190476190476 1 pro Meter -->0.000476190476190476 1 / Zentimeter
(Überprüfen sie die konvertierung
hier
)
ENDGÜLTIGE ANTWORT
0.000476190476190476 1 / Zentimeter <--
Spektroskopische Wellenzahl
(Berechnung in 00.000 sekunden abgeschlossen)
Du bist da
-
Zuhause
»
Chemie
»
Analytische Chemie
»
Molekulare Spektroskopie
»
Elektronische Spektroskopie
»
Spektroskopische Wellenzahl
Credits
Erstellt von
Soupayan-Banerjee
Nationale Universität für Justizwissenschaft
(NUJS)
,
Kalkutta
Soupayan-Banerjee hat diesen Rechner und 200+ weitere Rechner erstellt!
Geprüft von
Prerana Bakli
Nationales Institut für Technologie
(NIT)
,
Meghalaya
Prerana Bakli hat diesen Rechner und 1300+ weitere Rechner verifiziert!
<
7 Elektronische Spektroskopie Taschenrechner
Bindungsenergie von Photoelektronen
Gehen
Bindungsenergie von Photoelektronen
= (
[hP]
*
Photonenfrequenz
)-
Kinetische Energie von Photoelektronen
-
Arbeitsfuntkion
Eigenwert der Energie bei gegebener Winkelimpulsquantenzahl
Gehen
Eigenwert der Energie
= (
Winkelimpulsquantenzahl
*(
Winkelimpulsquantenzahl
+1)*(
[hP]
)^2)/(2*
Trägheitsmoment
)
Frequenz der absorbierten Strahlung
Gehen
Frequenz der absorbierten Strahlung
= (
Energie des höheren Zustands
-
Energie des unteren Staates
)/
[hP]
Rydberg-Konstante bei gegebener Compton-Wellenlänge
Gehen
Rydberg-Konstante
= (
Feinstrukturkonstante
)^2/(2*
Compton-Wellenlänge
)
Kohärenzlänge der Welle
Gehen
Kohärenzlänge
= (
Wellenlänge der Welle
)^2/(2*
Wellenlängenbereich
)
Winkelwellenzahl
Gehen
Winkelwellenzahl
= (2*
pi
)/
Wellenlänge der Welle
Spektroskopische Wellenzahl
Gehen
Spektroskopische Wellenzahl
= 1/
Wellenlänge der Lichtwelle
Spektroskopische Wellenzahl Formel
Spektroskopische Wellenzahl
= 1/
Wellenlänge der Lichtwelle
v¯
= 1/
λ
lightwave
Share
Facebook
Twitter
WhatsApp
Reddit
LinkedIn
E-Mail
Let Others Know
✖
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!